JANUAR BIS JUNI 2025
ANMELDUNG
Information und Anmeldung
Anmeldung: Unsere Kurse stehen allen offen, die sich weiterbilden möchten.
Aus didaktischen und räumlichen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Mindestanzahl liegt bei acht Teilnehmer*innen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir behalten uns vor, Kurse bei zu geringer Beteiligung abzusagen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen.
Du kannst dich auf folgende Weise anmelden:
• Telefonisch
• Persönlich im Büro
• Per E-Mail
• Über die Website der GWR (www.gwr.it)
Bei der Anmeldung erhältst du alle wichtigen Informationen. Bitte beachte, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, sofern es noch freie Plätze gibt. Um die Planung zu erleichtern, empfehlen wir jedoch, sich frühzeitig zur Teilnahme zu entscheiden.
Solltest du trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, ist eine Abmeldung notwendig. Informiere dich bitte auch über unsere Stornogebühren.
Kursgebühren:
Es gelten die Preise des jeweils aktuellen Bildungsprogramms. Im Preis sind die erforderlichen Unterlagen, die Benutzung der Räumlichkeiten und Materialien, die Ausbildungsbescheinigung sowie die Mehrwertsteuer enthalten. Eine nur zeitweise Teilnahme berechtigt nicht zur Kostenminderung. Die Kursgebühr kann entweder zu Kursbeginn entrichtet oder auf unser Konto überwiesen werden.
Rücktritt und Stornobedingungen:
Die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung behält sich vor, Kurse bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen zu verschieben oder abzusagen. Wir verzichten auf die Berechnung einer Stornogebühr, falls die Anmeldung bis fünf Tage vor Kursbeginn schriftlich oder mündlich rückgängig gemacht wird. Teilnehmer*innen, die beim Kurs nicht anwesend sind und sich vor Beginn nicht abgemeldet haben, erhalten eine Rechnung über die volle Kursgebühr, welche umgehend nach Rechnungserhalt zu bezahlen ist.
Solltest du eine Ersatzperson finden, entstehen keine Stornogebühren. Bei einem vorzeitigen Abbruch des Kurses durch Teilnehmende besteht kein Recht auf Rückerstattung der Kursgebühren.
Programminformation:
Unser Kursprogramm wir zwei Mal jährlich veröffentlich und auf unsere Website, im „derVinschgerWind“ und auf unseren Social-Media-Kanälen regelmäßig veröffentlicht. Gerne senden wir unser Programmheft per Mail zu. Bei Interesse kannst du dich gerne melden.
Für Betriebe:
Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Betriebe auf Anfrage (Planung, Organisation und Durchführung).
Verschenke Bildung – Das Geschenk, das Wissen und Freude verbindet!
Du suchst nach einem besonderen Geschenk, das nachhaltig begeistert?
Mit unseren Bildungsgutscheinen schenkst du deinen Liebsten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entdecken, Talente zu entfalten oder einfach ihre Interessen zu vertiefen. Verschenke nicht nur etwas Materielles, sondern bleibende Eindrücke und Erfahrungen, die inspirieren. Mach Bildung zu einem Geschenk, das wirklich zählt! Du kannst die Bildungsgutscheine ganz unkompliziert bei uns im Büro abholen. Alternativ senden wir sie dir gerne per Post oder – noch schneller – per E-Mail zu.
Kontaktiere uns und bereite eine besondere Freude!
Kontakt:
Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung
Bahnhof Spondinig – 39026 Prad am Stj.
Tel. 0473 428238 | Mail: info@gwr.it | Web: www.gwr.it
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Social Media: Instagram und Facebook @gwr.spondinig